6. Juli 2021
Nintendo hat die Switch OLED angekündigt
Während es schon lange Gerüchte um eine Nintendo Switch Pro gab, hat Nintendo heute die Karten auf den Tisch gelegt. Es wird keine „Pro“-Version, sondern eine „OLED“-Version geben und das schon am 8. Oktober 2021. Ein Ankündigungs-Trailer gibt schon einmal einen Ausblick auf die neue Hardware.
Das neue Modell ist in etwa so breit und so hoch wie die Nintendo Switch-Konsole, besitzt aber einen größeren 7-Zoll-OLED-Bildschirm mit intensiver Farbdarstellung und hohem Kontrast. Das Nintendo Switch (OLED-Modell) hat zudem einen breiten, verstellbaren Aufsteller zur Verwendung im Tisch-Modus, eine neue Station mit LAN-Anschluss für eine stabile Internetverbindung und 64 GB internen Speicher. Hinzu kommen außerdem integrierte Lautsprecher, die für hochwertige Tonqualität beim Spielen im Handheld- oder Tisch-Modus sorgen. Wie auch schon mit Nintendo Switch können Spielerinnen und Spieler auch mit dem Nintendo Switch (OLED-Modell) im TV-Modus auf dem Fernsehbildschirm spielen. Egal ob allein oder gemeinsam: einfach die abnehmbaren Joy-Con aus der Konsole ziehen und schon geht’s los.
weiterlesen
7. Juli 2021
Spielestudio
Spielestudio: Ab heute werden aus Ideen eigene Spiele
weiterlesenEine gute Idee und Spielestudio für Nintendo Switch – mehr braucht es nicht, um eigene Spiele zu erschaffen. Und das Beste daran: Vorwissen wird nicht benötigt! Der für 29,99 Euro exklusiv im Nintendo eShop erhältliche Titel vermittelt in interaktiven Lektionen die Grundlagen der Programmierlogik – und befähigt Spielerinnen und Spieler, ihre eigenen Spiele zu erschaffen! Diese Spiele können anschließend mit Freund:innen und Familienmitgliedern geteilt werden. Wie das funktioniert und was angehende Spieleentwickler und Spieleentwicklerinnen noch erwartet, zeigt der Trailer Ein ausführlicher Blick auf Spielestudio auf dem offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal von Nintendo.
Tatkräftige Unterstützung beim Erschaffen ihrer Kreationen erhalten die Spieler:innen von den Knotixen. Dutzende von den gewitzten Kerlchen tummeln sich in Spielestudio – jedes mit eigener Persönlichkeit und einer bestimmten Funktion. Und nicht selten fragt man sich, ob die Funktion zur Persönlichkeit geführt hat – oder selbige Voraussetzung für die Funktion ist. Etwa der Noch-mal-Knotix, der immer etwas bedauernd in die Vergangenheit schaut und sich wünscht, noch mal alles anders machen zu können. Diese Charakterzüge vermitteln auf intuitive Weise die Funktionen der Knotixe und damit gleichzeitig die Grundlagen der Programmierlogik. Denn indem Spieler:innen die kleinen Charakterköpfe auf verschiedene Arten miteinander verbinden, erschaffen sie ihre eigenen Spielelemente. Verknüpfen sie beispielweise den Stick-Knotix mit dem Männchen-Knotix, erhalten sie eine Spielfigur und können diese mithilfe eines Sticks bewegen.
By Andreas Denkspiel, Games, Geschicklichkeitsspiel No comments Tags: 2021, Nintendo